Freistehendes Wohnhaus, Im Scheller 2, 8914 Aeugstertal

Diese interaktive Publikation wurde für Sie erstellt, einem Service für das Online-Streaming von PDF-Dateien. Ohne Download oder Wartezeit. Öffnen und gleich lesen!

VERKAUF Wohnen an reizvoller Lage abseits jeder Hektik, Aeugstertal

Freistehendes Wohnhaus | 2 Wohneinheiten | 1‘992 m² Grundstück

Editorial

Herzlich willkommen. Sie sind auf der Suche nach Ihrem neuen Eigenheim und dabei auf das vorliegende Angebot gestossen. Erfahren Sie mehr darüber auf den folgenden Seiten in unserer Broschüre. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre. Für Fra gen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf den nächsten Kon takt mit Ihnen.

Herzlichst

Heike Müller

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

4 5 6 7 8

Konditionen

Kurz-Baubeschrieb / Ausbaustandard

Situation

Grundriss Untergeschoss Grundriss Erdgeschoss Grundriss Obergeschoss Grundriss Dachgeschoss Gemeinde Aeugst a.A.

9

10 11 16 17 18

Lage

INTUS

3

Das Wichtigste auf einen Blick

Auf einer Anhöhe mit wunderbar freiem Blick zum Weiler Müliberg und über das idyllische Aeugster tal bis hin zum Uetliberg, steht dieses freistehende Wohnhaus. Eine grüne Oase der Entspannung, ab seits jeder Hektik. Geniessen Sie die herrliche ru hige Wohnlage mit bester Besonnung in der Land wirtschaftszone. Das ehemalige Bauernhaus wurde vor ca. 40 Jahren in zwei Wohneinheiten unterteilt und das Dachge schoss ausgebaut. Im Erdgeschoss (Hochparterre) befindet sich die 3.5-Zi-Wohnung. Das Ober- und Dachgeschoss wurde zu einer 5.5-Zi-Wohnung ausgebaut. Beide Wohnungen sind per Aussen treppe sowie per innerem Treppenhaus verbunden und zugänglich. Renovationen wurden teilweise im Jahre 2000 durchgeführt. Das Wohnhaus befindet sich in gutem Zustand, während sich der Innenaus bau im 80er Flair zeigt und ein Upgrade benötigt. Ein Schopf für die Parkierung sowie ein gedeckter Sitzplatz und eine gepflegte und eingezäunte Gar tenanlage zieren das Grundstück. Für Hobbygärt ner oder zur hobbymässigen Tierhaltung steht eine Landwirtschaftsfläche von 1‘210 m² angrenzend an den Schopf zur Verfügung. Ein wahres Wohnidyll für naturverbundene Menschen.

Objekt

Wohnhaus mit 2 Wohnungen

Baujahr Haus Baujahr Schopf

1870 1990

Adresse

Im Scheller 2 8914 Aeugstertal

Wohnnutzfläche ca. 226 m² Nebennutzfläche ca. 52 m² Grundstück 1‘992 m² Kubatur Haus 968 m³ Kubatur Schopf 176 m³

4

Konditionen

Verkauf

Durch die INTUS im Auftrag der privaten Eigentümer

Übernahme

Nach Vereinbarung

Zustand

gut unterhalten, Erneuerungen notwendig

Verhandlungspreis Mietzins p.a./brutto

CHF 1‘300‘000 inkl. Schopf und Landwirtschaftsfläche

CHF 20‘400 (gekündigtes Mietverhältnis für 5.5-Zi-Wohnung) Verkaufsvorgehen Bei mehreren Angeboten erfolgt der Zuschlag im Angebotsverfahren Besichtigung Nach Vereinbarung Hinweise

Die in dieser Verkaufsdokumentation enthaltenen Angaben dienen der allge- meinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Die Pläne sind nicht massstabs- getreu. Angebot freibleibend. Aus der Weitergabe dieses Exposés an Drittpersonen entsteht kein Provisions anspruch. Die INTUS und die Verkäuferschaft lehnen jegliche Verpflichtung zur Bezahlung von Nachweis-, Vermittlungs- oder ähnlichen Honoraren an Makler, Agenten oder sonstige Vermittler ab.

5

Kurz-Baubeschrieb / Ausbaustandard

Wohnungen 3.5-Zi-Wohnung im Erdgeschoss mit ca. 86 m² Wohnfläche 5.5-Zi-Wohnung im Ober-/Dachgeschoss ca. 136 m² Wohnfläche

Umgebung, Garten, Erschliessung Schopf (unbeheizt) in Holzbauweise erstellt mit Ziegeleindeckung. Gepflegte Gartenanlage (eingezäunt) mit diverser Bepflanzung und Rasen. Zufahrt mit Asphaltbelag, diverse Aussenparkplätze. Landwirtschaftsfläche mit Wiese und Bäumen. Gebäude, Fassade, Dach Massiv Bauweise mit Aussenwänden in Bruchstein, Decke Untergeschoss teilweise Zement, Erd- und Obergeschoss in Holzkonstruktion mit teilweiser Ausfachung und Nivellierung. Fassade: Verputz gestrichen und Eternitplatten. Aussentreppe zum Obergeschoss aus Metall, Balkonbrüstung: Metallkonstruktion. Dach: Satteldach mit Ziegeleindeckung, Unterdach und Wärmedämmung. Spenglerarbeiten / Abschlüsse: Kupfer. Fenster: Holz teilweise Doppelverglasung, Isolierverglasung und Kunststoff und Holz-Metall, Jalousieläden in Alu.

Wohnungen Zimmertüren: Holz. Böden: Platten, Laminat, Linol, Kork und Spannteppich.

Wände und Decken: teilweise Holzständer und Leichtbau mit Gipsplatten, Täfer, Verputz, Abrieb. Küchen: Küchenschränke in Kunstharz, Abdeckung mit Platten und Kunstharz, Spülbecken in Chromstahl. Küchengeräte: Glaskeramikkochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlfach. Separates WC im Erdgeschoss: Toilette mit Spülkasten, Lavabo, Fenster. Badezimmer im Erdgeschoss: Badewanne, sep. Dusche, Lavabo, Spiegelschrank, Toilette mit Spülkasten. Badezimmer im Obergeschoss: Badewanne, grosses Lavabo, Toilette mit Spülkasten, Dachfenster.

Untergeschoss / Aussenkeller / Waschküche, Heizung, Tankraum Böden: Beton, Zement. Wände und Decken: Beton, Zement, Lichtschachtfenster. Keller: 2 Holzlattenabtrennungen, ansonsten offener Raum.

Waschküche mit Waschmaschine, Tumbler (Miele), Trog (Kalt-/Warmwasseranschluss), Fenster. Heizung: Öl (1997), Elektro-Boiler, Kunststoff-Öltank 4 x 1500l, die Wärmeverteilung erfolgt über Radiato ren im EG und OG. Im Dachgeschoss erfolgt die Beheizung elektrisch.

6

Situation

Im Scheller

Grundstücksfläche

1‘992 m2

N

Gebäudefläche Gartenanlage

111m2 (Wohnen)

389m2 und 282m2 befestigte Fläche

Landwirtschafts fläche 1‘210 m2 (Acker, Wiese, Weide) Ausstattung

H auszufahrt mit Asphalt, diverse Aussenabstellplätze, Garten mit Rasen, div. Bepflanzung und Zaunanlage, Schopf als Autounterstand für 2 PWs und als gedeckter Sitzplatz

Parzelle

Kat. Nr. 452

© GIS-ZH, Kanton Zürich, 19.11.2024 15:03:59 Diese Karte stellt einen Zusammenzug von amtlichen Daten verschiedener Stellen dar. Keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Rechtsverbindliche Auskünfte erteilen allein die zuständigen Behörden. Zone Kantonale Landwirtschaftszone (ohne bäuerliches Bodenrecht)

Massstab 1:1000

Zentrum: [2679290.48,1238186.45]

Zwischen Aeugst a.A. und Stallikon liegt, erhöht und umgeben von Wiesen, Felder und Wald, das Wohnidyll “Im Scheller“. Bemerkungen: Ein landwirtschaftliches Grundstück unter 25 Aren (2500 m²) untersteht nicht dem Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB). Die hobbymässige Tierhaltung untersteht dem Raumplanungsgesetz (RPG) Art. 24e Abs. 1 und benötigt ausserhalb der Bauzone eine Ausnahmebewilligung. Die Haltung verschiedener Tierarten wird summarisch beurteilt. Feste Einzäunungen sind nur mit einer max. Höhe von 1.60 m möglich.

7

Grundriss Untergeschoss

Hohlraum

Tankraum ca. 8 m²

Keller ca. 32 m²

Heizung

Hohlraum

Waschküche/Heizung ca. 1 2 m²

2 x Holz-Lattenabtrennungen

WM

Der grosszügige 32 m² Keller bietet viel Platz für die Lagerung von Allerlei. Im Eingangsbereich wurden zwei Holzlattenabtrennungen als Kellerabteile installiert. Die Raumhöhe misst hier 1.98 m - 2.06 m. Die Waschküche ist mit Waschmaschine und Tumbler (Miele) sowie einem Trog mit Kalt- und Warmwas seranschluss ausgestattet und beherbergt zudem die Ölheizung (1997) mit Warmwasserboiler sowie den anschliessenden Tankraum mit 4 Kunststofftanks (je 1‘500 l). Keller und Waschküche sind jeweils von aussen zugänglich.

8

Grundriss Erdgeschoss

Küche / Essen ca. 2 3 m²

KS

Zimmer 2 ca. 16 m²

Zimmer 1 ca. 1 3 m²

Bad /DU/WC ca. 6 m²

Wohnzimmer ca. 20 m²

Entrée

WC

ca. 4 m²

ca. 4 m²

Das Wohnkonzept im Erdgeschoss ist grosszügig, jedoch nicht mehr zeitgemäss. Dank der Holzkons truktion kann sehr gut ein neues, attraktives Grundlayout gestaltet werden. Die Raumhöhen auf dieser Etage variieren von 1.95 m bis 2.14 m. Das Obergeschoss ist durch eine interne Treppe wie auch durch eine Aussentreppe zugänglich. So kann eine geschlossene oder offene Wohnform im Haus gewählt werden.

9

Grundriss Obergeschoss

Zimmer 1 ca. 20 m2

Zimmer 2 ca. 16 m2

DF

DF

Zimmer 3 ca. 8 m2

Vorplatz / Entrée ca. 18 m2

Bad / WC ca. 12 m2

Zimmer 4 ca. 11 m2

DF

Balkon

Die 5.5-Zi-Wohnung erstreckt sich vom Ober- bis ins Dachgeschoss und bietet ein enormes Platzange bot. Hier können eigene Wohnideen entsprechend verwirklicht werden.Mit dem Ausbau des Dachge schosses wurde die Aussentreppe mit Balkon installiert.

10

Grundriss Dachgeschoss

KS

K üche / Ess en ca. 19 m2

Dachschlupf ca. 4 m2

DF

DF

Wohn en ca. 32 m2

11

Impressionen Erdgeschoss

12

13

Impressionen Dachgeschoss und Aussenflächen

14

15

Wohnen im Aeugstertal Nahe der Stadt und mitten in der Natur

1

3

53

Zürich

Urdorf

Birmensdorf

Wohlen

52

Bonstetten

4

Boswil

Aristau

3

A oltern am Albis

Aeugst am Albis

Muri

Horgen

Hausen am Albis

Wädenswil

Auw

Baar

4a

Cham

Zug

Gemeinde Einwohner Steuerfuss Distanzen

Aeugst a.A., Bezirk Affoltern a.A., Kanton Zürich

1‘995 (Stand 31.12.2023) 92 % ohne Kirchensteuer

2 0 km nach Zürich, 20 km nach Zug ÖV-Fahrzeiten 30 Min. nach Zürich, 30 Min. nach Zug Bildung

K indertagesstätte, Kindergarten, Primarschule in Aeugst a.A., Sekundarschule in Affoltern a.A. und Kantonsschule in Zürich

Gemeinde Aeugst a.A. Topografisch besteht die Gemeinde aus zwei unterschiedlichen Teilen. Einerseits aus dem Aeugstertal mit den am Oberlauf der Reppisch angesiedelten Weilern sowie dem Türlersee und an dererseits dem Aeugsterberg mit dem an seinem südwestlichen Hang gelegenen Dorf Aeugst. Der zum Tal gehörende Weiler Müliberg verbindet die beiden Gemeindeteile.

16

Im Scheller 2 Wohnen abseits jeder Hektik

1

Im Scheller

1

5

3

1

1

Google Kartendaten©2024

1 ÖV

3 Einkaufen

Restaurant

5

Das malerische Aeugstertal ist die nördliche Fort setzung von Aeugst a.A. in Richtung Stallikon und der Wirtschaftsmetropole Zürich und führt in südli cher Richtung zum idyllischen Türlersee und dem Wirtschaftsstandort Zug. Ein intaktes landwirt schaftliches Naherholungsgebiet mit Reppisch und Uetliberg. Hier in dieser verträumten und ursprüngli chen Kulisse befindet sich Ihr neues Zuhause. Eine Strudelmanufaktur bietet süsse und salzige Genusskompositionen an. Klein aber fein können Sie sich für den täglichen Bedarf in Aeugst a.A. ein decken. Für den grösseren Einkauf stehen zahlrei che Möglichkeiten von Detaillisten und Grossvertei lern in Affoltern a.A. oder Zug zur Verfügung. Die attraktive Umgebung im Aeugstertal beginnt ab der Haustüre, und bietet alles für den aktiven Freizeit sport in den weitläufigen Erholungsgebieten, wo sich Flora und Fauna von ihrer schönsten Seite zei gen. In unmittelbarer Nähe lädt der Türlersee zum Baden und Verweilen ein.

ÖV

Postauto 235, 236 nach Aeugst a.A., Hausen a.A. mit Wei- terfahrt nach Affoltern a.A. zu (S-Bahnhof S5/S14) oder direkt nach ZH-Wiedikon

Infrastruktur

Restaurant

Einkaufen

Strudelmanufaktur Poushe

17

Team Immobilien-Vermarktung

Wir sind das starke Team in der Immobilien-Vermarktung – in allen Belangen. Sie dürfen auf unser kompe tentes und ausgewiesenes Knowhow vertrauen. Unser Credo lautet: Der grösste Lohn ist Ihre Zufrieden heit, Treue und Weiterempfehlung.

Daniel Eugster Vorsitzender der Geschäftsleitung Bereichsleiter Immobilien Eidg. dipl. Immobilientreuhänder

Andrea Eberle Leiterin Abteilung Immobilienvermarktung Immobilienvermarkterin mit eidg. FA

Heike Müller Mandatsleiterin Immobilienvermarktung Immobilienvermarkterin /- bewerterin KS/HEV

Alexandra Schafflützel Mandatsleiterin Immobilienvermarktung Immobilienvermarkterin

18

INTUS – Ihr Vertrauenspartner

Seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt zählen die Bereiche Immobilien und Treuhand zu unseren Kern kompetenzen. Egal, in welchem Fachgebiet neue Herausforderungen auf uns warten, wir beraten Sie professionell und setzen empfohlene Massnahmen effizient und wirksam um. Weil in manchen Fällen erst die Gesamtübersicht über beide Bereiche zu intelligenten Lösungen führt, bauen Kunden auf unser Wis sen, unsere Erfahrung und eine kreative Denkart, die zum Ziel führen. Über 40 INTUS-Mitarbeitende und Spezialisten engagieren sich für einen Full-Service, der diesen Namen verdient.

p

p

Immobilien

Treuhand

• Vermarktung (Kauf / Verkauf / Erstvermietung) • Bewirtschaftung / Verwaltung • Architektur / Bauleitung Neubau / Umbau

• Finanz- & Rechnungswesen • Steuern • Güter- / Erbrecht • Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht & HR-Beratung • Unternehmensberatung • Personaladministration • Outsourcing

• Schätzungen / Expertisen • Grundstückgewinnsteuern • Immobilienrecht

• Bauherrenvertretung / Bautreuhand • Portfolio- und Projektmanagement

Datenschutzgesetz Mit Ihrer Anfrage (telefonisch, schriftlich oder per Kontaktformular) erklären Sie sich einver standen, dass INTUS AG IMMOBILIEN TREUHAND Ihre Angaben und Kontaktdaten aufbe wahren und zwecks Bearbeitung der Anfrage, für den Fall von Anschlussfragen und/oder für die Zusendung von Informationsunterlagen zu künftigen Immobilienangeboten verwenden darf. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben. Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten veranlassen möchten, bitten wir um Ihre schriftliche Mitteilung an vermarktung@intusag.ch p

Mitgliedschaften

19

INTUS AG – Ihr Immobilienpartner Industriestrasse 17, 8910 Affoltern a.A

Telefon 044 763 70 70 E-Mail info@intusag.ch www.intusag.ch

Made with FlippingBook Annual report maker